Kursliste

Hier siehst Du die Übersicht über unser Fortbildungsangebot.
Klicke auf Details um mehr über die Inhalte zu erfahren.
Über den Anmelde-Button kannst du dich verbindlich für die Fortbildung anmelden.

Ausbildung Yoga für Schwangere & Rückbildungsyoga 2025 (21.3.2025 - 16.11.2025)

21.3.2025 - 16.11.2025

In dieser Weiterbildung erklärt uns die Yoga-Lehrerin und Ausbilderin Nadine Johansson unter anderem:

   Basiswissen Yoga & Philosophie

   Anatomische Grundlagen und Besonderheiten in der Schwangerschaft

  Yoga für Schwangere: Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama),
         Meditation und Entspannungstechniken im Detail und ihrer Wirkungsweise

   Yoga speziell zur Rückbildung

   Mantren in Theorie & Praxis

   Ablauf einer Yoga-Stunde für Schwangere bzw. Rückbildungsyoga-Stunde, Methodik
         und Didaktik.

                                                                                                 

Kosten: 1190 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Termine:

  • 21.3.2025 15:00 - 20:00
  • 22.3.2025 08:30 - 17:30
  • 23.3.2025 08:30 - 16:30
  • 9.5.2025 15:00 - 20:00
  • 10.5.2025 08:30 - 17:30
  • 11.5.2025 08:30 - 16:30
  • 18.7.2025 15:00 - 20:00
  • 19.7.2025 08:30 - 17:30
  • 20.7.2025 08:30 - 16:30
  • 19.9.2025 15:00 - 20:00
  • 20.9.2025 08:30 - 17:30
  • 21.9.2025 08:30 - 16:30
  • 14.11.2025 15:00 - 20:00
  • 15.11.2025 08:30 - 17:30
  • 16.11.2025 08:30 - 16:30

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit (14.5.2025 09:00 - 17:00)

14.5.2025 09:00 - 17:00

Eine Anmeldung für die Fortbildung ist verbindlich und du erkennst damit die folgenden Bedingungen an:

Die Anmeldung und die damit verbundenen Verbindlichkeiten können binnen 48 Stunden schriftlich widerrufen werden.

Die vollständige Kursgebühr wird 3 Monate vor Kursbeginn mit Erhalt der Rechnung fällig.

Wird die Fortbildung storniert, dann werden folgende Stornogebühren fällig.

Nach der Anmeldung bis 3 Monate vor Kursbeginn: 20% der Kursgebühr

ab 3 Monate vor Kursbeginn: der volle Rechnungsbetrag

Gegen das finanzielle Risiko, das dir aus einer möglichen Stornierung entsteht, kann eine Seminar-Rücktritt-Versicherung (z.Bsp. der Ergo) abgeschlossen werden.  

Kosten: 125 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Edith Gätjen

Schwangerenbegleitung nach hebammenART® (15.10.2025 - 16.10.2025)

15.10.2025 - 16.10.2025

Hebammen sehen Schwangerschaft und Geburt mit spezifischen Augen. Dementsprechend organisiert sich die Zielsetzung bei der Vorsorge. Es besteht der Bedarf der Hebammeneigenen Prävention im Spannungsfeld der Vorsorgestandards.

Inhalte:

• Historische Entwicklung der Schwangerenvorsorge
• Rechtsgrundlagen der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
• Die Berufsordnung der Hebammen
• Die Mutterschaftsrichtlinien der ärztlichen Vorsorge
- Wie ist die Hebamme an sie gebunden?
• Modelle der Schwangerenvorsorge
• Betreuungsplan von Hebammen
• Hebammengebührenordnung und Möglichkeiten der Auslagenabrechnung
• Beratung von Schwangeren / Infomaterial
• Laboruntersuchungen und rechtliche Regelungen der Überweisung
• Allgemeine Auffrischung von Grundlagen
• Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaft:
- vorzeitige Wehen
- Mehrlingsschwangerschaft
- Diabetes
- Wachstumsretardierung
• Hilfe bei Beschwerden

Lernziel:

Eine der zentralen Aufgaben der Hebamme ist die präventive Begleitung von Schwangeren und Übernahme der Vorsorgeuntersuchungen.

Ziele des Seminars: Mut zum Einstieg, Kenntnisse der gesetzlichen Richtlinien, Abläufe und Inhalte der Hebammenvorsorge.

Kosten: 260 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Sabine Friese-Berg

Ausgebucht

Termine:

  • 15.10.2025 13:00 - 19:00
  • 16.10.2025 09:00 - 17:00

hebammenART® Expertenwissen: Beckenbodenpalpation und hebammenART® Wochenbettabschlussuntersuchung (22.4.2026 09:00 - 17:00)

22.4.2026 09:00 - 17:00

Die Abschlussuntersuchung nach 6 Wochen ist in den Mutterschaftsrichtlinien verankert. Sie sollte dringend von der Hebamme übernommen werden. Zu der Abschlussuntersuchung gehören die Untersuchungen aus den Mutterschaftsrichtlinien, eine gründliche Beckenbodenpalpation und eine gute weiterführende Beratung. Diese Schulungstage soll Hebammen dazu befähigen die Wochenbettabschlussuntersuchung in ihr allgemeines Angebot mit aufzunehmen.

Details:

Kursaufbau:

• Anatomie Becken und Beckenboden
• Physiologie/Übergänge/Pathologie
• Die Vaginalen und rektalen Untersuchungsmethoden
• Auffälligkeiten
• Abschlussuntersuchung Wochenbett

Diese Sondertage sind ein wichtiger Bestandteil für die ganzheitliche Arbeit nach hebammenART® .

Lernziel:

In der Hebammenarbeit ist die Palpation des Beckenbodens eine wichtige Grundlage für die postpartale Betreuung und als begleitende Maßnahme bei aufbauenden Beckenbodenkursen. Es verbessert die individuelle Zielrichtung der Empfehlungen zur Wiederherstellung der Kraft in der Körpermitte.

Der Kurs kann nur als Gesamtpaket über 2 Tage zum Thema hebammenART® Expertenwissen: Beckenbodenpalpation und hebammenART® Wochenbettabschlussuntersuchung gebucht werden.

Kosten: 260 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Sabine Friese-Berg

Noch wenige Plätze